Liebe 3×3-Freund:innen,

die Hamburger 3×3 League geht in die nächste Runde. Nach dem erfolgreichen Auftakt letzte Saison möchte der Hamburger Basketballverband (HBV) den Aufwärtstrend der 3×3 Sportart auch in Hamburg nutzen und die 3×3 League fortsetzen. 145 Spielerinnen und Spieler aus 10 verschiedenen Vereinen waren letzte Saison bei vier Stopps, bei den Hamburg Towers, St.Pauli Bats, Bergedorf Stargazers und dem SC RIST Wedel im Einsatz. Die Ausrichter haben tolle Events organisiert und viel Erfahrung gesammelt. Auch diese Saison wollen wir Vereine für die Ausrichtung eines Stopps motivieren, sie bekommen sowohl finanziell als auch in der Organisation vom HBV Unterstützung. (siehe rechts – Ausschreibung). 

!! NEU: Kategorie M14 Mix; Bei einer Anmeldung bekommt jeder Verein 3×3 Bälle der Firma Molten (abhängig von der Gesamtmeldung und Anzahl der Teams pro Verein) !!

3×3 Saisonverlauf: 

1. Stopp: Januar

2. Stopp: Februar

3. Stopp: März

4. Stopp: April

Die Vereine melden sich über ein Anmeldeformular auf der HBV-Homepage vor dem Ligastart für
die jeweiligen Kategorien (Optionen: Damen, Herren, W18, M18, W16 und M16, NEU: M14 Mix ) an. Die
Teilnahmegebühren werden vorab als Meldegeld an die Vereine berechnet. Im Meldegeld sind alle
Stopps inkludiert.

Die Anmeldung über die

FIBA 3×3

muss jede/r Spieler/in selbst eine Woche vor
dem Stopp durchführen. Hierdurch werden die offiziellen FIBA Punkte an die Teilnehmer
vergeben. Eine Teilnahme ohne FIBA Profil ist nicht möglich.
Die Vereine melden sich bei den jeweiligen Kategorien (Damen, Herren, W18 und M18, W16 und
M16, M14 Mix) auf dem FIBA Planet an, an denen sie teilnehmen möchten. Bei jedem Stopp können die
Spieler:innen variieren, wichtig ist nur, dass sie in die richtige Kategorie fallen. (Beispiel: Wenn beim
ersten Stopp Spieler aus den 1. Herren teilnehmen, sie aber beim nächsten Stopp einen regulären
5×5 Spieltag haben, können Spieler aus den 2. Herren spielen. Man kann aber natürlich auch aus
verschiedenen Teams mischen).

Es gibt auch die Möglichkeit vereinslose Spieler aufzunehmen, diese müssen beim HBV
genannt werden, damit sie dem jeweiligen Verein zugewiesen werden können. Während der
3×3-League Saison können diese nicht mehr wechseln.

Punkte werden sowohl für das Personal-Ranking bei der FIBA, als auch für die
3×3-League gesammelt. Der HBV veröffentlicht nach jedem Stopp die aktualisierte
Tabelle.

Bei jedem Stopp werden die ersten vier Plätze der Kategorien ausgespielt.
1. Platz 100 Punkte
2. Platz 80 Punkte
3. Platz 70 Punkte
4. Platz 60 Punkte

Für die Ausrichtung der Turnierstopps brauchen wir den Support von Vereinen als Ausrichter. Ob
euer Verein dafür in Frage kommt, fragen wir bei der Anmeldung mit ab.
Die 3×3 League soll dazu beitragen die Bekanntheit der Sportart 3×3 in Hamburg zu steigern
und Spieler:innen, insbesondere über den Winter, mehr Spielmöglichkeiten zu bieten
Vereine haben so die Möglichkeit sich mittels Learning-by-Doing und durch die Unterstützung des
HBVs so aufzustellen, dass im Sommer eigene Turniere umgesetzt werden können.

Wir freuen uns auf reges Feedback und viele aktive Spieler:innen und
Vereine! Im Auftrag des HBV-Präsidiums,
Oliver Eckardt und Kata Takács

(E-Mail an 3×3@hamburg-basket.de)

 
copyright P.Willner
copyright P.Willner
copyright P.Willner