
Unsere Minireferentin gewinnt den Hafenpreis
Die Hamburger Sportjugend schreibt seit 2018 immer im Frühjahr den HAFEN-Preis aus. HAFEN steht für Hamburger Auszeichnung für junges Engagement im Sport. Die Gewinner*innen 2025
Die Grundausbildung besteht aus 2 Teilen:
Im theoretischen Teil lernst Du ein Grundwissen, das für die Leitung von Spielen in der untersten Spielklasse ausreicht. Die Theorie findet mittels e-Learning vor dem praktischen Teil von zu Hause statt.
Im praktischen Teil übst Du, als Schiedsrichter auf dem Feld die richtige Position finden. Du lernst, wie Du Fouls und Regelübertretungen erkennst und richtig anzeigst. Der praktische Teil findet als Präsenzlehrgang in einer Sporthalle statt.
Auch der Basislehrgang hat 2 Teile:
Der theoretische Teil besteht aus einem Online-Kurs. Dort wird Dein Wissen über Regeln und SR-Technik aus der Grundausbildung vertieft und vervollständigt.
Im praktischen Teil lernst Du unter anderem, wie man mit Konflikten im Spiel umgeht und angemessen mit den Spielbeteiligten kommuniziert.
Die Schiedsrichter-Ausbildung endet mit einer praktischen Prüfung. Danach kannst Du Spiele bis zur Stadtliga leiten.
Freiwillige Praxistage finden regelmäßig gemeinsam mit Einsteigerlehrgängen statt. Sie bieten allen interessierten Schiedsrichtern die Möglichkeit, praktische Erfahrung zu sammeln. Wer sich auf dem Feld also noch nicht sicher fühlt oder seine Fähigkeiten auffrischen möchte, kann zum Praxistag kommen. Es ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Zur Zeit sind keine Termine vorgesehen.
Aktuelle Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung befinden sich in der HBV-Aktuell.
Pflichtfortbildungen finden alle 2 Jahre statt oder in Jahren, in denen sich gravierende Regeländerungen ergeben. Informationen zu den aktuellen Terminen und befinden sich in der HBV-Aktuell.
Neben den Pflichtfortbildungen gibt es weitere Möglichkeiten, sich als Basketball-Schiedsrichter fortzubilden:
Die Hamburger Sportjugend schreibt seit 2018 immer im Frühjahr den HAFEN-Preis aus. HAFEN steht für Hamburger Auszeichnung für junges Engagement im Sport. Die Gewinner*innen 2025
Lehrkräftefortbildung im Rahmen der Damen-EM in Hamburg Am Samstag, 21. Juni 2025, spielfreier Tag bei der EM-Vorrunde, trafen sich Lehrkräfte aus ganz Deutschland in der
Erfolgreiches Wochenende in Hamburg Am vergangenen Wochenende fand die Finalveranstaltung von Perspektiven für Talente für den Jahrgang 2011/2012 statt. Im Rahmen der Eurobaskets versammelten
Workshop im Rahmen der FIBA EuroBasket Am vergangenen Wochenende trafen sich in Hamburg engagierte Frauen und Vertreterinnen aus verschiedenen Bereichen des Basketballs zum Workshop
Am spielfreien Samstag der FIBA Women’s EuroBasket in Hamburg startete im Haus des ETV Hamburg die Minitrainer-Offensive (MTO) in den elften Durchgang. 16 Studierende aus
Bitte beachtet, dass wir bis zu den Sommerferien (24.07.25) unsere Geschäftszeit am Donnerstag geändert haben! Wir sind von 12:00-15:00 Uhr am Donnerstag für Euch erreichbar.
Hamburger Basketball-Verband e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 – 419 08 – 244
E-Mail: gs@hamburg-basket.de