
Digitale Trainerfortbildungen
Folgende digitale Fortbildungen, werden für die Trainerlizenzverlängerung angerechnet: Trainer Fortbildung vom Bayrischen Basketball Verband (2UE pro Fortbildung): Klicken Sie auf den unteren Button,
Die Grundausbildung besteht aus 2 Teilen:
Im theoretischen Teil lernst Du ein Grundwissen, das für die Leitung von Spielen in der untersten Spielklasse ausreicht. Die Theorie findet mittels e-Learning vor dem praktischen Teil von zu Hause statt.
Im praktischen Teil übst Du, als Schiedsrichter auf dem Feld die richtige Position finden. Du lernst, wie Du Fouls und Regelübertretungen erkennst und richtig anzeigst. Der praktische Teil findet als Präsenzlehrgang in einer Sporthalle statt.
Im Online-Kurs wird Dein Wissen über Regeln und SR-Technik aus der Grundausbildung vertieft und vervollständigt.
Freiwillige Praxistage finden regelmäßig gemeinsam mit Einsteigerlehrgängen statt. Sie bieten allen interessierten Schiedsrichtern die Möglichkeit, praktische Erfahrung zu sammeln. Wer sich auf dem Feld also noch nicht sicher fühlt oder seine Fähigkeiten auffrischen möchte, kann zum Praxistag kommen. Es ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
2E/21: Samstag, 20.02.2021
3E/21: Samstag, 20.03.2021
4E/21: Samstag, 14.08.2021
5E/21: Samstag, 11.9.2021
Nach 2E/21: Sonntag, 21.02.2021
Nach 4E/21: Sonntag, 15.08.2021
Nach 5E/21: Sonntag, 12.09.2021
Aktuelle Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung befinden sich in der HBV-Aktuell.
Pflichtfortbildungen finden alle 2 Jahre statt oder in Jahren, in denen sich gravierende Regeländerungen ergeben. Informationen zu den aktuellen Terminen und befinden sich in der HBV-Aktuell.
Neben den Pflichtfortbildungen gibt es weitere Möglichkeiten, sich als Basketball-Schiedsrichter fortzubilden:
Folgende digitale Fortbildungen, werden für die Trainerlizenzverlängerung angerechnet: Trainer Fortbildung vom Bayrischen Basketball Verband (2UE pro Fortbildung): Klicken Sie auf den unteren Button,
Die 100 größten deutschen Basketballvereine sind wieder vom DBB veröffentlicht worden. Dabei steht Alba Berlin wieder deutlich auf dem 1.Platz. Unter den Top 100 sind
Kurz vor dem Jahreswechsel hat den Deutschen Basketball Bund (DBB) eine sehr traurige Nachricht erreicht. Der langjährige DBB-Vizepräsident und einer der größten Sportfunktionäre Deutschlands, Prof.
Das Protokoll vom Jugendtag 2020 wurde am 6.01.2021 an die Vereinsvertreter verschickt. Ihr findet es ausserdem zum Download hier auf unser Seite.
Der Verbandstag findet dieses Jahr online am 15.12.2020 um 19:00 Uhr statt. Anmeldung bitte bis zum 10.12.2020 unter gs@hamburg-basket.de. Der Anmeldungslink für den Verbandstag
Auswahlkader starten in den Trainingsbetrieb Auswahlkader Jhg. 2007 weiblich: Der Kader 2007 weiblich wird dieses Jahr nicht in einem zentralen Sichtungstraining gesichtet, sondern der Erstkontakt
Hamburger Basketball-Verband e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 – 419 08 – 244
E-Mail: gs@hamburg-basket.de