
Digitale Trainerfortbildungen
Folgende digitale Fortbildungen, werden für die Trainerlizenzverlängerung angerechnet: Trainer Fortbildung vom Bayrischen Basketball Verband (2UE pro Fortbildung): Klicken Sie auf den unteren Button,
Punkteberechnung für die Jugendranglisten
Betrachtet werden:
1. Die letzte Saison in der gleichen Altersklasse
2. Die letzte Saison in der nächstjüngeren Altersklasse
3. Die vorletzte Saison in der nächstjüngeren Altersklasse
Die maximale Punktzahl berechnet sich aus der Anzahl aller Mannschaften in der Altersklasse mit Ausnahme
von Mannschaften außer Konkurrenz, Gastmannschaften sowie weiblichen Mannschaften im männlichen
Bereich
Alle teilnehmenden Mannschaften (außer a.K., Gastmannschaften sowie weiblichen Mannschaften in
männlichen Ligen) einer Altersklasse werden in eine gemeinsame Tabelle gerankt (HM 1., …).
Der erste dieser Tabelle bekommt die maximale Punktzahl, die weiteren Plätze immer einen Punkt weniger
Bei Punktgleichheit in der Rangliste entscheidet das Abschneiden in der gleichen Altersklasse im vorherigen
Spieljahr
Bei Ligen, die in zwei Saisonhälften gespielt werden, werden die jeweils erreichten Wertungspunkte addiert und
eine Gesamttabelle gebildet
Besonderheit M16B 2019/20: Aufgrund der unterschiedlichen Größen der Ligen in der 2. Saisonhälfte (4 und
12) werden die erreichten Wertungspunkte auf acht gespielte Spiele hoch- bzw. runtergerechnet.
Beispiel: M16 2018/19
1. BSV1, 2. BCH1, 3. HWBA1, 4. HAHI1, 5. RIST1, 6. ETV1, 7. TSGB1, 8. HAPI1, 9. SCAL1, 10. BGW1, 11.
WSV1, 12. HAHI2, 13. UET1, 14. TOWE1, 15. BSV2, 16. NTSV1, 17. RIST2, 18. OTT1, 19. ATSV1, 20.
MTVL1, 21. HTS1, 22. TURA1, 23. CONO1, 24. EMTV1, 25. TSGB2, 26. AMTV1, 27. ETV2, 28. GFL1, 29.
BCH2, 30. BWB1, 31. SVNA1, 32. BSV3, 33. RIST3
Daraus resultieren folgende Punktzahlen:
BSV1: 33; BCH1: 32; HWBA1: 31; HAHI1: 30, RIST1: 29, ETV1: 28, TSGB1: 27, HAPI1: 26, …
Folgende digitale Fortbildungen, werden für die Trainerlizenzverlängerung angerechnet: Trainer Fortbildung vom Bayrischen Basketball Verband (2UE pro Fortbildung): Klicken Sie auf den unteren Button,
Die 100 größten deutschen Basketballvereine sind wieder vom DBB veröffentlicht worden. Dabei steht Alba Berlin wieder deutlich auf dem 1.Platz. Unter den Top 100 sind
Kurz vor dem Jahreswechsel hat den Deutschen Basketball Bund (DBB) eine sehr traurige Nachricht erreicht. Der langjährige DBB-Vizepräsident und einer der größten Sportfunktionäre Deutschlands, Prof.
Das Protokoll vom Jugendtag 2020 wurde am 6.01.2021 an die Vereinsvertreter verschickt. Ihr findet es ausserdem zum Download hier auf unser Seite.
Der Verbandstag findet dieses Jahr online am 15.12.2020 um 19:00 Uhr statt. Anmeldung bitte bis zum 10.12.2020 unter gs@hamburg-basket.de. Der Anmeldungslink für den Verbandstag
Auswahlkader starten in den Trainingsbetrieb Auswahlkader Jhg. 2007 weiblich: Der Kader 2007 weiblich wird dieses Jahr nicht in einem zentralen Sichtungstraining gesichtet, sondern der Erstkontakt
Hamburger Basketball-Verband e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 – 419 08 – 244
E-Mail: gs@hamburg-basket.de