Jugendspielbetrieb

RANGLISTEN

Rangliste / Stand Mai 2023

Punkteberechnung für die Jugendranglisten Betrachtet werden:

  1. Die letzte Saison in der gleichen Altersklasse
  2. Die letzte Saison in der nächstjüngeren Altersklasse
  3. Die vorletzte Saison in der nächstjüngeren Altersklasse (ausgesetzt wegen Corona)

 

Die maximale Punktzahl berechnet sich aus der Anzahl aller Mannschaften in der Altersklasse mit Ausnahme von Mannschaften außer Konkurrenz, Gastmannschaften sowie weiblichen Mannschaften im männlichen Bereich

 

Alle teilnehmenden Mannschaften (außer a.K., Gastmannschaften sowie weiblichen Mannschaften in männlichen Ligen) einer Altersklasse werden in eine gemeinsame Tabelle gerankt (HM 1., …).

Der erste dieser Tabelle bekommt die maximale Punktzahl, die weiteren Plätze immer einen Punkt weniger

Bei Punktgleichheit in der Rangliste entscheidet das Abschneiden in der gleichen Altersklasse in dem letzten Spieljahr (Bsp. M18 2022/23, Punktgleichheit wird durch Ergebnis in M18 2021/22 entschieden)

Bei Ligen, die in zwei Saisonhälften gespielt werden, werden die jeweils erreichten Wertungspunkte addiert und eine Gesamttabelle gebildet

Beispiel: M16 2018/19

  1. BSV1, 2. BCH1, 3. HWBA1, 4. HAHI1, 5. RIST1, 6. ETV1, 7. TSGB1, 8. HAPI1, 9. SCAL1, 10. BGW1, 11. WSV1, 12.

HAHI2, 13. UET1, 14. TOWE1, 15. BSV2, 16. NTSV1, 17. RIST2, 18. OTT1, 19. ATSV1, 20. MTVL1, 21. HTS1, 22.

TURA1, 23. CONO1, 24. EMTV1, 25. TSGB2, 26. AMTV1, 27. ETV2, 28. GFL1, 29. BCH2, 30. BWB1, 31. SVNA1, 32.

BSV3, 33. RIST3

Daraus resultieren folgende Punktzahlen:

BSV1: 33; BCH1: 32; HWBA1: 31; HAHI1: 30, RIST1: 29, ETV1: 28, TSGB1: 27, HAPI1: 26, …

Rangliste

Schiedsrichter

Stellenausschreibung Schiedsrichterwesen

Stellenausschreibung   Der Hamburger Basketball Verband sucht eine*n Mitarbeiter(m.w.d.) im Schiedsrichter Bereich als Minijob. Arbeitszeit ca. 9std/Woche.   Aufgabenbereich: Steuerung und Betreuung der neuen und

Weiterlesen »