
2. U8 Spieletreff – jetzt anmelden und Freikarte für die Damen Nationalmannschaft erhalten
U8-Spieletreff Nach dem ersten erfolgreichen Spieletreff für U8 Kinder, steht der nächste Termin an! Am 12.11.2023 geht es von 13:30 bis 15:30 Uhr
Die Einführung einheitlicher Spielregeln für den gesamten Minibereich war ein langer Prozess. Die einheitliche und gemeinsame Umsetzung dieser Regeln ist
mit den aktuellen Voraussetzungen und Gegebenheiten von großer Bedeutung für die weitere Entwicklung des Basketballs in Deutschland. Schließlich sind
inzwischen über 19 Prozent der Aktiven in Deutschland Minis.
Es ist dabei entscheidend, dass sich alle am Minispiel beteiligten Trainer*innen und Schiedsrichter*innen hinter diese Regeln stellen und sie auch und besonders
den Eltern nahebringen. Innerhalb und außerhalb der Halle sollten sich hier alle ihrer Vorbildrolle für die Kinder bewusst sein.
Eine kindgerechte, positive und ermutigende Atmosphäre rund um das Spiel erlaubt allen unseren Kindern im Minibasketball eine Fokussierung auf das Spiel,
die eigene Rolle und den Spaß am gemeinsamen Wettkampf. Es ist die Aufgabe der Erwachsenen, diese Atmosphäre für alle am jeweiligen Spiel beteiligten
Kinder herzustellen und zu gewährleisten. Nur so können sich alle Kinder sportlich und als Persönlichkeit in einem fairen und altersgemäßen Wettkampf
weiterentwickeln und nur dieser Entwicklung soll der Wettkampf in diesen Altersklassen auch dienen. Es gilt daher auch für dieses Regelwerk der Grundsatz
„Erlebnis vor Ergebnis“.
Für die Trainer*innen und Schiedsrichter*innen bedeutet das, dass sie als Team gemeinsam und ausschließlich im Sinne der beteiligten Kinder agieren müssen.
Vor jedem Spiel sollten sich beide Trainer*innen daher immer mit den Schiedsrichter*innen abstimmen, welche Linie für die Kinder der beiden Teams in dem
jeweiligen Spiel angelegt werden soll. Die Schiedsrichter*innen müssen wissen, auf welchem Entwicklungsstand sich die Kinder beider Teams befinden, um mit
dem entsprechenden pädagogischen Geschick an jedes einzelne Spiel heranzugehen. Es gilt das Spiel und den Regeleinsatz jeweils an die Kinder anzupassen
und nicht umgekehrt! Das Verständnis als Team fordert aber auch von den Trainer*innen einen entsprechend respektvollen Umgang miteinander und mit den
Schiedsrichter*innen. Auch hier sollten die Eltern und Zuschauenden unbedingt mit eingebunden werden und diese respektvolle Atmosphäre ebenfalls
mittragen.
Die Regeln und die möglichen Ausnahmen versetzen alle Veranstalter von Ligen oder Turnieren in die Lage, eine passende Auswahl von Regelungen für die
unterschiedlichen Ebenen und Formate von Wettkämpfen anzuwenden und umzusetzen.
Die neuen Spielberichtsbögen (SBB) sollen die Umsetzung der Regeln unterstützen und sollten es gleichzeitig Eltern oder Geschwisterkindern erleichtern, diese
Aufgabe am Kampfgericht zu übernehmen.
Du hast Lust Dich regelmässig mit Minitrainern auszutauschen und an Fortbildungen zum Thema teilzunehmen? Melde Dich bei unserem Minireferenten Niklas Hintze.
U8-Spieletreff Nach dem ersten erfolgreichen Spieletreff für U8 Kinder, steht der nächste Termin an! Am 12.11.2023 geht es von 13:30 bis 15:30 Uhr
Das Gruppenangebot für das EM-Qualifikationsspiel der Damen-Nationalmannschaft am 12. November in Hamburg: Pro acht gekaufter Tickets (PK 3) erhalten Gruppen den ermäßigten Preis (10,00
Im Zuge des Länderspiels der Damennationalmannschaft, veranstalten wir ein Mädchen Minifestival am 12.11.2023. Alle Mädchen der Jahrgänge 2012-2015 sind eingeladen. Details: Wann: 12.11.2023
Liebe Basketballvereine und-abteilungen in Hamburg, mit dem Projekt „Teamplayer gesucht: Engagier Dich!“ veranstaltet die Deutsche Basketballjugend in diesem Jahr insgesamt vier Netzwerk-Events für BasketballerInnen
Während der Sommerferien bleibt die GS vom 14.07. bis 23.08.23 geschlossen. Das Telefon ist in der genannten Zeit durchgehend nicht besetzt, Nachrichten können auf den
„Easybasket und Minibasketball mit Grundschulkindern“ Im Rahmen des Basketball Supercups in Hamburg wird vom Deutschen Basketball Bund gemeinsam mit dem Hamburger Basketball-Verband am Sonntag, den
Hamburger Basketball-Verband e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 – 419 08 – 244
E-Mail: gs@hamburg-basket.de