Skip to content

Liebe 3×3-Begeisterte,

die Hamburger 3×3 League geht in die nächste Runde. Nach drei gespielten Saisons möchte der Hamburger Basketballverband (HBV) den Boom der 3×3 Olympiasiegerinnen nutzen und die Sportart weiterhin in Hamburg pushen, um die nächsten Stars herauszubringen. Durch die vielen motivierten Teilnehmern aus verschiedenen Vereinen, hat die 3×3 League an Bekanntheit gewonnen – nun ist es an der Zeit alle Vereine in Hamburg zu erreichen. Auch diese Saison wollen wir Vereine für die Ausrichtung eines Stopps motivieren, sie bekommen sowohl finanziell als auch in der Organisation vom HBV Unterstützung. (siehe rechts – Ausschreibung).

NEU:

– Saison 2024-2025 findet der Jugend- und Erwachsenspielbetrieb getrennt voneinander statt. 5 Stopps Jugend, 5 Stopps Erwachsene

– Lässt es der Spielplan zu, werden „Gastteams“ zugelassen. Eine einmalige Anmeldegebühr von 40 Euro sind fällig.

Es bleibt dabei:

– Ausrichtungspflicht: Jeder Verein muss einen Termin für die Ausrichtung eines Stopps – Jugend- und/oder Erwachsenenspieltag angeben (Turnierleitung wählt vier Vereine aus)

– Kader: Eine Kategorie kann mit 12 Spielerinnen oder Spielern besetzt werden. Aus diesem Pool werden die Spielerinnen und Spieler pro Stopp gewählt.

3×3 Saisonverlauf:

1. Stopp: 19./20. Oktober – HBV Sporthalle Wandsbek

2. Stopp: 04./05. Januar – HTB62

3. Stopp: 17./18. Mai – BG West

4.Stopp: 24./25. Mai – RIST Wedel

5.Stopp: 5.-7. Juni – Finals Active City Arena

Die Vereine melden sich über ein Anmeldeformular auf der HBV-Homepage vor dem Ligastart für die jeweiligen Kategorien (Optionen: Damen, Herren, W18, M18, W16 und M16, M14 ) an.

Die Teilnahmegebühren werden vorab als Meldegeld an die Vereine berechnet. Im Meldegeld sind alle Stopps inkludiert.

Anmeldefrist: 11.Oktober 2024 Die Spieleranmeldung erfolgt über die offizielle FIBA Plattform FIBA 3×3 Die Registrierung muss jede/r Spieler/in selbst einmalig spätestens eine Woche vor dem Stopp durchführen. Hierdurch werden die offiziellen FIBA Punkte an die Teilnehmer vergeben. Eine Teilnahme ohne FIBA Profil ist nicht möglich. Die Vereine melden sich bei den jeweiligen Kategorien (Damen, Herren, W18 und M18, W16 und M16, M14) auf dem FIBA Planet an, an denen sie teilnehmen möchten. Bei jedem Stopp können die Spieler:innen aus dem Kader von 12 Spieler*innen variieren.

Es gibt auch die Möglichkeit vereinslose Spieler aufzunehmen, diese müssen beim HBV genannt werden, damit sie dem jeweiligen Verein zugewiesen werden können. Während der 3×3-League Saison können diese nicht mehr wechseln.

Punkte werden sowohl für das Personal-Ranking bei der FIBA, als auch für die 3×3-League gesammelt.

Der HBV veröffentlicht nach jedem Stopp die aktualisierte Tabelle.

Bei jedem Stopp werden die ersten vier Plätze der Kategorien ausgespielt.

1. Platz 100 Punkte

2. Platz 80 Punkte

3. Platz 70 Punkte

4. Platz 60 Punkte

Für die Ausrichtung der Turnierstopps brauchen wir den Support von Vereinen als Ausrichter. Die 3×3 League soll dazu beitragen die Bekanntheit der Sportart 3×3 in Hamburg zu steigern und Spieler:innen, insbesondere über den Winter, mehr Spielmöglichkeiten zu bieten Vereine haben so die Möglichkeit sich mittels Learning-by-Doing und durch die Unterstützung des HBVs so aufzustellen, dass im Sommer eigene Turniere umgesetzt werden können.

Wir freuen uns auf reges Feedback und viele aktive Spieler:innen und Vereine!

Im Auftrag des HBV-Präsidiums,

Oliver Eckardt und Kata Takács

(E-Mail an 3×3@hamburg-basket.de) ​

copyright L.Rinke
copyright L.Rinke
copyright L.Rinke
copyright L.Rinke
copyright L.Rinke
copyright L.Rinke
copyright L.Rinke