Skip to content

DIGITAL ACTIVITIES

Links und ideenfindung für das digitale training

Konzepte zum Online Training / Hinweise und Links
Alle Links zusammengestellt vom Deutschen Basketball Bund / DBB

Wie haltet Ihr den Kontakt zu Euren Teams? Challenges, Zoom oder per App?

Hier gibt es ein paar Links mit Inspirationen:

  • YouTube-Playlist „ALBAs tägliche Sportstunde“ (ALBA Berlin) -> lief von März bis Juni 2020, insgesamt 107 Folgen (Kita, Grundschule, Oberschule/weiterführende Schule)
  • YouTube-Playlist „Sport macht Spaß“ (ALBA Berlin) -> Folgen für Kita und Grundschule (Nachfolger von „ALBAs täglicher Sportstunde“ -> jeden Samstag gibt es jeweils eine neue Folge)
  • YouTube-Kanal „ALBAthek“ (Videos zu und aus den bisherigen Online-Fortbildungen von ALBA)
  • alles zum Projekt „Sport digital“ von ALBA Berlin (Projekt-Homepage)
  • Ideen zu „Basketball in den eigenen 4 Wänden“ (#BasketballAtHome) -> Ideen von Sergio Lara-Bercial („iCoachKids“) und der FIBA Foundation (v. a. für Minis)
  •  YouTube-Playlists von „Dominic Ullrich – Athletics and more“ -> v. a. Athletik-Training für zu Hause bzw. für den gemeinsamen Sport mit Abstand -> Training zu Hause -> „Training und Sportunterricht mit Abstand („Coronatraining“)
  • Ballhandling/Basketball-Workout für die „eigenen 4 Wände“ mit Paul Gudde (Basketball Personal Trainer); und hier gibt es noch eins auf dem Instagram-Kanal des DBB (kann man sich auch ohne Instagram-Konto anschauen):
  • Trainingsvideos (Ballhandling, Fußarbeit, Reaktionsfähigkeit, Kraft etc.) einer Schule aus Dänemark (auf Dänisch, aber selbsterklärend durch das Gezeigte):

Ideen für gemeinsame „Team-Events“ (Online-Spiele, Quiz etc.):

  • watch2gether -> „Online-Kinosaal“ in dem gemeinsam/synchron (in der Gruppe) Videos geschaut werden können -> z. B. Spielszenen, über die man sich während des Schauens austauschen möchte -> ermöglicht eine bessere Video-Qualität als das Teilen eines Videos in einer Videokonferenz
  • Quiz-Videos (in Englisch) zum Lesen/Analysieren von Spielsituationen/dem Entscheidungsverhalten im Basketball -> Youtube anhand von Clips muss geraten werden, welche Entscheidung die Spieler wohl als nächstes treffen
  • kahoot -> Website zum Erstellen eines eigenen, kleinen Online-Quiz
  • Among us -> Online-Spiel für Smartphone oder Tablet bei dem es darum geht einen „Bösewicht“ innerhalb des Spiels aufzudecken -> hier ein kleiner Artikel dazu, worum es genau geht: https://www.chip.de/news/Among-Us-Das-wahrscheinlich-beste-Game-im-Lockdown_183032902.html
  • Kreuzworträtsel-Generator
  • Online Bingo mit Tool zur Erstellung individueller Bingo-Karten
  • Rocket League -> kostenloses Online-Autoball-Spiel, das auch einen Modus hat, mit dem Basketball gegeneinander gespielt werden kann (auch für Spielekonsolen erhältlich)

Apps für sportliche Aktivitäten (alleine oder im Vergleich mit dem Team/Verein):

  • Teamfit -> zum Vergleich bei Challenges/Workouts (Ziele für das Team setzen, Ranglisten etc.):
  • Actionbound -> Smartphone Rallyes/Schnitzeljagden erstellen
  • Biparcours -> Quizanwendungen, Themenrallyes, Führungen, Stadt- und Naturrundgänge erstellen
  • Geocaching -> “Schatzsuche”
  • Strava -> zum „tracken“ von Läufen und Fahrradtouren
  • Homecourt -> Basketball-Skill-Training und -Workouts -> Kamera erkennt die eigenen Bewegungen; ermöglicht spielerische Homeworkouts  funktioniert leider nur mit dem iOS Betriebssystem (Apple)

Beispiele aus den Vereinen/Landesverbänden:

 

Allgemein

Geschäftsstelle macht Sommerpause

Sommerpause der Geschäftsstelle Bitte beachten:Die Geschäftsstelle bleibt während der Sommerferien vom 24.07. bis 03.09.2025 geschlossen. In dieser Zeit ist das Telefon nicht besetzt und eingehende

Weiterlesen »